Sponsoren des MGS


Sparkasse. Gut für Schwelm. Wirtschaftsthemen? Wir sind Kooperationspartner des Märkischen Gymnasiums Schwelm rund um das Thema Geld, Wirtschaft und Finanzdienstleistungen. Auch für ein Praktikum oder die Berufsausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau sind wir Ansprechpartner!
Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
Seit einigen Jahren hat das MGS mit der Sparkasse Schwelm einen verlässlichen Kooperationspartner. In der Sekundarstufe I unterstützt uns die Sparkasse im Unterricht durch lebensnahe Ergänzungen aus der Praxis rund um das Thema Geld und Wirtschaft. Auch in der Berufsorientierung ist die Sparkasse ein wichtiger Ansprechpartner, zum Beispiel, wenn es um das Betriebspraktikum in der Klasse 9 oder um die Ausbildung zum Bankkaufmann/ Bankkauffrau etc. geht.






Partner des MGS
Chance e.V.

Aus der Verbindung zwischen Chance e.V. und dem Märkischen Gymnasium ergeben sich für unsere Schule wichtige Impuse – Chancen – für die Weiterentwicklung nicht nur des Unterrichts, sondern auch des schulischen Lebens:
- Wir können als Schulgemeinschaft mit der Gemeinschaft eines Dorfes in Afrika Kontakt aufnehmen und auf diese Weise viel über das Leben der Massai in Kenia lernen. Durch den direkten persönlichen Kontakt wird so im Blick auf den Unterricht in verschiedenen Fächern „Globalisierung zum Anfassen“ ermöglicht.
- Die Kooperation erweitert unseren Gedankenhorizont: Durch Austausch mit unseren kenianischen Partnern erhalten wir die Chance, mit ihren Augen einen „Blick von außen“ auf unser Leben hier in Europa zu werfen.
- Im Rahmen unserer Zusammenarbeit haben wir die – für das Lernen so wichtige Gelegenheit – Theorie und Praxis zu verbinden: Unsere Schulgemeinschaft kann die Werte Empathie und Füreinandereinstehen nicht nur theoretisch erfassen, sondern auch praktisch erleben: Dies geschieht zum Beispiel indem wir im Sommer 2014 zum Auftakt unserer Kooperation den Erlös eines Schulfestes ( rund 3000 ,- Euro) an Chance e.V. gespendet haben oder indem unsere Schülerinnen und Schüler Praktika während oder nach ihrer Schulzeit in Kenia oder Peru machen.
Verein für Heimatkunde Schwelm e.V.

Der Verein für Heimatkunde Schwelm e.V. ist Partner der AG Stolpersteine und unterstützt lokalhistorische Projekte des MGS.

Erfurt-Stiftung
Die Wilhelm-Erfurt-Stiftung unterstützt das Märkisches Gymnasium ideell und materiell in vielen lokalen Projekten zum Umweltschutz und Renaturierung (Martfeld-Gräfte, Schwelme, …).
Ralf Stoffels Stiftung
Die Ralf Stoffels Stiftung unterstützt die Arbeitsgemeinschaft Lokalgeschichte/Stolpersteine regelmäßig bei der Finanzierung der Gedenkstättenfahrten.
Hans Grünewald-Stiftung
Hier erfahren Sie demnächst mehr über unseren Partner!
AGU Schwelm
Zwischen der Arbeitsgemeinschaft-Umwelt (AGU Schwelm) und dem Märkischen Gymnasium besteht eine langfristige Kooperation über viele Projekte. Sei es der Schulgarten oder verschiedene Renaturierungsprojekte…die AGU-Schwelm steht uns stets mit Rat und Tat zur Seite.
Biologische Station des EN-Kreises
Das Engagement der Projektkurse unserer Schule für die Renaturierung der Schwelme wäre ohne die stets freundliche Unterstützung der Biologischen Station des Ennepe-Ruhr-Kreises und ihrer Mitarbeiter nicht möglich.
Bürgerstiftung „Lebendiges Schwelm“
Viele der naturwissenschaftlichen Projekte unserer Schule wären ohne die Unterstützung der Bürgerstiftung „Lebendiges Schwelm“ nicht denkbar. Seit Gründung der Stiftung besteht eine enge Kooperation mit unserer Schule.
Lycée Bourg-Chevreau – SEGRÉ
Hier erfahren Sie demnächst mehr über unsere Partnerschule in Frankreich! Hier ist schon mal ein Link auf die Schule Lycée Bourg-Chevreau – SEGRÉ.
Rote Erde Schwelm
Eine nachhaltige Kooperation zwischen Schule und Verein ist eine vertraglich gesicherte und auf Langfristigkeit angelegte Zusammenarbeit. Sowohl für Schule als auch für den Verein ergibt sich daraus eine Win-Win-Situation.Dafür wird zwischen Schule und Verein ein Kooperationsvertrag geschlossen. Neben einer Unterstützung durch den Verband und den Partnerverein „Rote Erde Schwelm“ ergibt sich daraus für die Schule eine positive Außenwirkung durch „Wettkämpfe wie Jugend trainiert für Olympia“ etc. Zudem können die Absolventen der Sporthelferausbildung hier zum Einsatz kommen, wie es z.B. in der Volleyball-AG am Freitag seit Jahren praktiziert wird.
Stiftung Erinnern Ermöglichen
Die im Jahre 2010 mit Unterstützung des Unternehmerehepaares Roswitha und Erich Bethe gegründete Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, jeder Schülerinnen und jedem Schüler in NRW den Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau zu ermöglichen, um sich dort aktiv mit der Geschichte des Holocaust auseinanderzusetzen. Seit dem Jahre 2011 haben auch die Schülerinnen und Schüler des Märkischen Gymnasiums dank dieser finanziellen Unterstützung die Möglichkeit, an einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz teilzunehmen.
TBS Schwelm
Egal ob mit einem Bagger, einem Schaufel oder mit wichtigen Ratschlägen. Die Technischen Betriebe der Stadt Schwelm stehen unserer Schule als wichtiger Kooperationspartner zur Seite. So wurde in letzter Zeit gemeinsam der Schulgarten erweitert, Rosenhecken an der Gräfte gepflanzt und Optimierungen der Gewässerqualität der Schwelme geplant.