Was gibt es Neues im und rund um das MGS?!
- Neue Charta für Schwelm und Fourqueux
- Musik – eine Sprache, die Völker verbindet
- Viele Pläne für eine Verschönerung Schwelms
- Shakespeare ist zeitlos
- MGS-Schüler*innen helfen — Mit Kuchen gegen das Erdbeben
- Siegerehrung des Planspiel Börse 2022/23
- Neueröffnung der Schülerbücherei
- Volleyball-AG des MGS qualifiziert sich für das Landesfinale in Münster
- „Wir denken heute an Ruchla!“ Viele Bürger gedachten in Schwelm der Opfer des Holocaust
- MGS: Der Weg zur klimaneutralen Schule
- Papiereinsparung, Umweltdetektive und Zu-Fuß-zur-Schule-Aktion: Schwelmer KiTas und Schulen für Klimaschutz belohnt
- Glücklicher Gewinner!
- Dankbar für innige Städtepartnerschaft…
- Der Countdown läuft!
- 60 Jahre Elysée-Vertrag – was hat Schwelm damit zu tun? Partnerschaften auf mehreren Ebenen entsprechen den Forderungen des Vertrages
- Nach medizinischen Experimenten ermordet: Ergreifende Ausstellung im Märkischen Gymnasium über die „Kinder vom Bullenhuser Damm“
- Klasse 9d versendet ganz viel „Post mit Herz“
- Philipp Sommerfeld (6b) gewinnt schulinternen Vorlesewettbewerb 2022
- Nikolaus-Aktion der SV
- Spiel- und Kennenlernaktion im Schwelmer Jugendzentrum
- Alle Jahre wieder…
- Gib Hatespeech keine Chance!
- Schüleraustausch des Märkischen Gymnasiums mit dem Lycée Bourg-Chevreau aus Segré: Herzlicher Empfang im Schwelmer Rathaus
- MGS-Schüler zu Gast auf Schwelms Feuerwache
- Volkstrauertag mit berührenden Gedenken
- Spiel- und Sportfest der Jahrgangsstufe 5 am MGS
- ÜBERdasLEBEN
- Stutzenberger ist schnellster Schwimmer
- Philotes – Spiel um Freundschaft
- Neue Vertretungskraft am MGS
- 8. Schwelmer Citylauf
- Klassenfahrt zum Biggesee
- Eline Bangert und Marc Wiedemann für wissenschaftliche Arbeit geehrt
- Hallo Mensch, hier spricht dein Klima!
- Der neue Vorstand des Fördervereins des Märkischen Gymnasiums stellt sich vor
- Hochrangiger Besuch aus Peru am MGS – Schülerschaft erfährt hautnah, wie ihre Spenden an den Verein Chance e.V. zur Rettung des Regenwaldes und zur Verbesserung der Lebenschancen von Kindern eingesetzt werden
- Klassenfahrt der 7c nach Olpe am Biggesee (22.08.22 – 26.08.22)
- CAMBRIDGE-PRÜFUNGEN GESCHAFFT!
- „Ich bin wieder hier, in meinem Revier, war nie wirklich weg…“
- „Starken moralischen Impuls in die breite Öffentlichkeit getragen“: Gabriele Czarnetzki und Anke Buetz mit Preis der Wilhelm-Erfurt-Stiftung ausgezeichnet
- Schwelm ehrt die Sportler des Jahres 2021
- Vorstellung unserer neuen Lehrkräfte am MGS
- Zwei neue Festanstellungen für das Märkische Gymnasium Schwelm
- Schwelm forstet auf
- AG Lokalgeschichte/Stolpersteine aufgebaut und erfolgreich geleitet: Bürgermeister dankt scheidender Gymnasiallehrerin Gabriele Czarnetzki
- Projekttage am Märkischen Gymnasium Schwelm
- Feierliche Zeugnisverleihung in der Schwelmer Christuskirche
- Flucht und Vertreibung – Gestern und Heute
- Leseratten unterwegs
- „Vi loat us nich unnerkreegen!“ – Maja und Mika Günther gewinnen Heimatfest-Plakatwettbewerb der Stadt Schwelm
- MGS verteilt „pfand“tastische Willkommensgutscheine
- Ehemalige MGS-Schülerin berichtet über neue Zukunftsperspektive
- „Wie reagieren die Angeklagten? Und ihre Angehörigen?“
- Ich packe meinen Koffer und nehme mit … eine weiße Rose!
- Präparation von Schweineherzen – Ein Erlebnisbericht
- Pausenaktion am MGS
- Janna Däumer gewinnt Wettbewerb
- „Backtwobag“: Praktisch, nützlich und gut für die Umwelt Bürgermeister lobt engagierte Gymnasiast/innen für beeindruckende Geschäftsidee
- Aufklärung über die Masche der Loverboys
- Schüler*innen gewinnen Spitzenpolitiker für Aktion
- Backtwobag trifft auf Spitzenpolitiker
- Arbeiten für den Klimaschutz
- Nachwuchs für den Schulsanitätsdienst
- Schüler gestalten Ausstellung zu Sophie Scholl
- Einsatz für Wahrheit und Redlichkeit: Bürgermeister dankt AG Lokalgeschichte/Stolpersteine des Märkischen Gymnasiums für wichtige Ausstellung „Sophie Scholl – ein wahres Vorbild in unserer Zeit“
- Dritter Platz geht an das MGS
- Aufholjagd im Klimaschutz
- AG Lokalgeschichte/Stolpersteine präsentiert Ausstellung
- Exkursionsbericht – Q2 Biologie LK (BS)
- Au revoir, MGS! – Abschied nach 18 Jahren
- Klimaneutrale Schule
- Stilles Gedenken mit Kranzniederlegung am 27. Januar 2022
- KiRaKa kommt! an das Märkische Gymnasium Schwelm
- Coronabedingt stilles Gedenken für die Opfer des Holocaust
- Internet-Teamwettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag am MGS
- Weihnachtspakte für Rumänien
- Besser spät als nie!
- Vorlesewettbewerb am Märkischen Gymnasium Schwelm
- Alle Jahre wieder…
- Fritz Helling – ein bekannter Schwelmer erfährt Anerkennung / Erfurt-Stiftung lud zur Vorstellung von Jürgen Spraves Werkausgabe ein
- News von ehemaliger Schülerin des MGS: Einkaufen ohne Verpackungsmüll
- Gedenken zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Oehde
- News von Ehemaliger: Praktikum in Frankreich
- Klassenfahrt der 7b nach St. Andreasberg im Harz
- Felix Stutzenberger stark in Berlin
- Ehemaliger MGS- Schüler Linus Kube wird Vizemeister im Crossduathlon
- Gedenken an Opfer von Gewalt
- Erster Klima-Sponsorenlauf am MGS – großer Erfolg der ganzen Schulgemeinde
- Förderverein des MGS spendet Inline Skate Ausrüstung
- Spiel- und Sportfest der Stufe 5 im Oktober 2021
- Sophie Scholl – Ein wahres Vorbild in unserer Zeit
- Impfmobil am MGS
- Die Herbstferien stehen vor der Tür – doch wie nachhaltig wird der Familienurlaub??
- Story Map der Q2-Fahrt nach Bremerhaven
- Großes Aufgebot aller Schulleiter*innen im Schwelmer Rathaus
- Juniorwahl am MGS
- Klassenfahrt der 7d zum Biggesee in Olpe
- Festliche Einweihung des Immanuel-Ehrlich-Platzes in Schwelm
- Drei neue Festanstellungen für das Märkische Gymnasium Schwelm
- Schülerinnen und Schüler der EF erhalten ihr Cambridge Zertifikat