Erstmals war den Schülerinnen und Schülern im Differenzierungsbereich der Mittelstufe für die Jahrgänge 9/10 ein Diff-Kurs „Geowissenschaften“ unter der Leitung von Erdkundelehrer Marius Bergmann angeboten worden. Zum Abschluss stellten die 20 Schülerinnen und Schüler ihre erworbenen Kenntnisse im Umgang mit dem Geoinformationssystem ArcGIS Online, welches einen zentralen Bestandteil des Kurses ausmachte, im Rahmen einer Facharbeit unter Beweis.
Dazu suchten sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig über mehrere Wochen ein Thema mit Bezug zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung. Dieses bearbeiteten sie in enger Absprache mit Herrn Bergmann, führten Versuche, Messungen, Befragungen oder Kartierungen durch und visualisierten alles in einer Story Map bei ArcGIS Online.
Eine Auswahl besonders gelungener Story Maps bieten folgende Links:
„Luft zum Atmen?“ von Mert Basel: https://storymaps.arcgis.com/stories/1dd436d6019d457ca03f456f09615db0
„Bodennutzung in NRW“ von Niklas Berndt und Max Wolff:
https://storymaps.arcgis.com/stories/396538c198264b6f8204573675d980da
„Phosphor in der Wupper“ von Damian Dryja:
https://storymaps.arcgis.com/stories/843414d6c1f746b5b4ce6fe9b297a3a6
„Rodung der Taiga“ von Stefanos Lazaridis: https://storymaps.arcgis.com/stories/8e8edc94392d4ca8ad131d47421fea84
„Maßnahmen zum Klimaschutz“ von Mathilde Salber und Ronja Wimbert:
https://storymaps.arcgis.com/stories/a4afc9a22ff245f1b2370ab2a1100d7c
„Maßnahmen zum Klimaschutz“ von Mathilde Salber und Ronja Wimbert: