TESAMEN LÖPPT ALLES – PLAKATWETTBEWERB ZUM HEIMATFEST 2025

Der Wettbewerb um das diesjährige Heimatfestplakat wurde – wie schon in den vergangenen Jahren – durch Bekanntmachung in den Schwelmer Schulen sowie durch Aufruf in der Presse ausgeschrieben. Am Wettbewerb können immer alle Schülerinnen und Schüler der Schwelmer Schulen sowie Schwelmer Schülerinnen und Schüler auswärtiger Schulen und Schwelmer Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, die keine Schule mehr besuchen, teilnehmen. Bis zum Einsendeschluss am 14. Mai 2025 lagen 78 Entwürfe vor.

Bereits am 17.05.2025 wurden die Preisträgerinnen und Preisträger durch eine Jury ermittelt. Jedes Jahr werden 13 Entwürfe prämiert. In diesem Jahr konnte sich wieder ein Plakatentwurf aus dem Märkischen Gymnasium als Siegerplakat durchsetzen.

Der 1. Platz ging an Phil Sachs aus der Klasse 7c.

Auch auf den Rangplätzen 4 – 13 befinden sich vier weitere Plakate siegreicher MGS-Schüler*innen: Die Gemeinschaftsarbeit von Lya Gunst und Marie Ullrich (beide aus der Klasse 8d) – oben links, die jeweiligen Plakate von Marlene Koch (Klasse 6a) – oben rechts und Leon Krekels (Klasse 6d) – unten links und die Gemeinschaftsarbeit der Geschwister Fiona (Klasse 7c) und Lola Nickel (aus der Klasse 3b der Grundschule Nordstadt) – unten rechts.


Die offizielle Siegerehrung fand am 30. Juni 2025 um 17 Uhr in der Stadtparkasse Schwelm-Sprockhövel statt. Sie wurde von der Stadtsparkasse Schwelm-Sprockhövel und der Stadtverwaltung Schwelm gemeinsam ausgerichtet. 


Im Anschluss an die Siegerehrung wird die Ausstellung der 13 Siegerplakate eröffnet. Diese wird anfänglich im Foyer der Sparkasse während der Öffnungszeiten zu sehen sein und anschließend werden die Bilder im Rathaus ausgestellt.

Herzlichen Glückwunsch!