Unsere MGS-Fußball-Schulmannschaft

MGS-Schulmannschaft: Erfolgreicher Start in die neue Saison

Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 hat das Märkische Gymnasium Schwelm wieder eine eigene Fußball-Schulmannschaft. Besonders bemerkenswert: Alle aktuellen Spieler haben diese Mannschaft selbst gegründet – aus eigener Initiative, mit viel Engagement und Begeisterung für den Schulsport. Unterstützt wird das Team derzeit von einem engagierten Referendar, der die Spieler im Training begleitet und fördert. Schon in den ersten Monaten hat sich die Mannschaft stark präsentiert und gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt.


Freundschaftsspiel gegen Hagen 11 – Sieg zum Auftakt (März 2025)

Ihr erstes Freundschaftsspiel absolvierte die Mannschaft im März 2025 gegen Hagen 11. In einer spannenden und temporeichen Partie überzeugten die Spieler des MGS mit Einsatz und Spielfreude. Das Spiel endete mit einem 5:4-Sieg für die Schwelmer Mannschaft – ein gelungener Auftakt, der das Team zusätzlich motivierte, weiter an sich zu arbeiten.

Intensives Duell gegen Breite Burschen Barmen (Oktober 2025)

Das zweite Freundschaftsspiel fand im Oktober 2025 gegen die Breiten Burschen Barmen statt. In einer hitzigen und körperbetonten Begegnung blieb es bis zum Schluss spannend. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 2:2-Unentschieden – ein gerechtes Ergebnis nach einem intensiven Spielverlauf.

Blick nach vorn

Mit diesen ersten erfolgreichen Auftritten legt die Fußballmannschaft des MGS den Grundstein für eine vielversprechende Zukunft. Da es sich oft als schwierig erweist, geeignete Gegner für Freundschaftsspiele oder Turniere zu finden, ist das Team offen für jede Anfrage und freut sich über neue sportliche Herausforderungen. So will die MGS-Schulmannschaft weiter Erfahrung sammeln, als Team wachsen und den Schulsport in Schwelm aktiv mitgestalten.

Auch online aktiv

Wer mehr über das Team erfahren möchte, kann gerne auf dem Instagram-Account der Mannschaft vorbeischauen: @mgsschwelm_fussball – kurz auch bekannt als MGS-ELF. Dort gibt es regelmäßige Einblicke in Spiele, Trainings und das Teamgeschehen.