Pädagogikkurs der EF besucht KiTa St. Marien

Am Bundesweiten Vorlesetag, den 21.11.2025, unternahm der Pädagogikkurs der Einführungsphase des Märkischen Gymnasiums Schwelm einen besonderen Ausflug in die KiTa St. Marien. Ziel des Besuches war es, den Kindergartenkindern auf spielerische Weise das Thema „Freundschaft“ näherzubringen. Dabei sammelten die Gymnasiasten wertvolle praktische Erfahrungen im Umgang mit jüngeren Kinder.


Zu Beginn versammelten sich alle Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle. Dort hielten die Kursteilnehmer eine kurze Einführung darüber, was Freundschaft bedeutet. Freundschaft ist wichtig und schenkt Freude. Es kann aber auch Streit dazugehören.


Im Anschluss teilte sich die Schülerinnen und Schüler der EF in fünf Gruppen auf. Jede Gruppe hatte sich ein eigenes Bilderbuch zum Thema Freundschaft ausgesucht. Die Kinder durften frei entscheiden, zu welcher Gruppe sie gehen wollten und welches Buch sie am meisten interessierte. Gemeinsam wurden dann die Geschichten gelesen und über die Inhalte gesprochen.


Passend zu jeder Geschichte bastelten die Kindergartenkinder kleine Produkte, die das Gelesene kreativ aufgriffen. Dabei entstanden viele bunte und liebevoll gestaltete Kunstwerke und vor allem ein lebendiger Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Kindern.


Zum Abschluss trafen sich alle erneut in der Turnhalle. Bei einem Bewegungsspiel, bei dem sich immer zwei Partner finden und gemeinsam tanzen mussten, konnten die Kinder noch einmal spielerisch erleben, wie schön es ist, etwas gemeinsam zu machen.


(Text und Fotos: Karolin Donocik, EF)